Kürzlich war Thomas Stipsits im Frühstück bei mir bei Claudia Stöckl und hat über seine Angst- und Panikattacken...

Kürzlich war Thomas Stipsits im Frühstück bei mir bei Claudia Stöckl und hat über seine Angst- und Panikattacken...
Wir Menschen fokussieren uns gern auf Dinge, die nicht funktionieren. Die Zeitungen sind voll davon. Doch vieles in...
An meiner Kühlschranktür hängt ein Magnetsticker mit dem Spruch „Man kann nicht immer großartig sein“. Doch genau das...
Immer wieder stelle ich mir die Frage, ob meine „Sprache“, meine Ausdrücke verstanden werden. Hängt das vielleicht auch mit meiner Stimme zusammen? Anlässlich des „World Voice Day“ am 16. April vielleicht eine gute Möglichkeit, mir darüber Gedanken zu machen. Voice...
– großartig oder verletzend? Kleine Scherze und liebevolle Witze können wie ein Kitt für eine Beziehung oder Partnerschaft sein. Doch wo ist die Grenze, dass diese vielleicht sogar verletzend sein können? Die Basis ist – wie so oft – das gegenseitige Vertrauen. Wenn...
Frühling, St. Patrick und Corona – die Welt im Wandel Der Frühlingsbeginn zeigt uns, dass es immer wieder einen Neuanfang gibt. Die Natur erwacht wieder zum Leben (auch wenn der Winter mit Schnee und Eis immer wieder darauf hinweist, dass er noch da ist) und zu...
Der Satz aus einem kürzlich gelesenen Artikel „eines der größten Übel der Menschheit ist das unerträgliche Bedürfnis, immer Recht zu haben“ hat mich nachdenklich gemacht. Stimmt der so? Jeder Mensch hat seine eigene Wahrnehmung davon, wie die Welt ist, und geht davon...
Wenn Eltern streiten. Wie Kinder aus den Konflikten von Mama und Papa lernen können. Das wird jetzt ein bisschen länger. Weil mir dieses Thema ein großes Anliegen ist. In meiner Familie war laut streiten unerwünscht. Ich kann mich an einen einzigen lauteren Streit...
Wie Konflikte gelöst werden können und richtig streiten erlernbar ist In jeder Familie wird gestritten, mal mehr, mal weniger, mal heftig, mal spielerisch. Bevor wir uns dagegen verwehren und darauf beharren, dass alles friedlich und ständig „wir sind aller einer...
Ohne Streit durch den Herbst und die Lockdown Zeit Nebelwetter, kalter Wind und schon wieder ein Lockdown - womöglich mit Home Office und Home Schooling...Da liegen auch schon in den harmonischten und liebevollsten Beziehungen die Nerven blank. Mit meinen 6 Tipps hat...