Das allerneueste

Wie entstehen Kriege?
Der Krieg in der Ukraine macht uns tatsächlich sprachlos, lässt uns erschüttert in den sicheren vier Wänden die schrecklichen und unglaublich traurigen Bilder verfolgen. Wie konnte es nur dazu kommen, wieso gibt es immer noch Kriege auf unserer Welt? Ich habe nicht...
Was haben der Siebenschläfertag und der Weltdufttag gemeinsam?
Was haben der Siebenschläfertag und der Weltdufttag gemeinsam? Keine Ahnung? Na, im Grunde gar nichts - außer dass sie beide am 27.06 begangen werden. Beide Tage sind jetzt ja nicht so wichtige...
Sind Angewohnheiten normal oder können sie auch unglaublich nerven?
Sommersonnenwende – jedes Jahr ein Tag großer Freude, aber auch ein kleiner Abschied, denn die Tage werden wieder kürzer. Trotzdem hat es etwas Verlässliches, dass unser Jahr mit Feiertagen,...
Sommersonnenwende – eine Chance, das eigene (Beziehungs-) Leben zu wenden?
Wir Menschen mögen gerne "Stichtage" wie z.B. Silvester, runde Geburtstage oder auch den nahenden Sommerbeginn am 21. Juni. "Ab da mach ich das und das, höre mit dem und dem auf" hört man da des...
Sorry seems to be the hardest word
Haben Sie davon schon gehört? Am 26.05 war der National Sorry Tag in Australien. Dieser Tag hat einen traurigen Anlass – er erinnert an die Misshandlungen von Aborigines und Bewohnern der...
Wie streiten in der Familie gut werden kann
Am 15. Mai ist der internationale Tag der Familie. Das und das Dauerthema Corona und seine ganzen Beschränkungen und Verschärfungen für den Familienalltag möchte ich zum Anlass nehmen, um zu zeigen,...
Gemeinsam aus der Krise tanzen
Am 29. April ist der Welttag des Tanzes! Derzeit ist es zwar schwierig mal so richtig abzuzappeln oder ins Tanzstudio zu gehen, doch tanzen geht natürlich auch zuhause oder im Freien. Schwungvolle...